CLARK-Premiere! Multifunktions-Kommissionierer mit Lithium-Ionen-Batterie.
CLARK COP1 Multifunktions-Kommissionierer mit Arbeitsplattform.

CLARK Produkt-Premiere 2020:

Neuer CLARK Multifunktions-Kommissionierer für universelle Einsätze.

Clark Europe erweitert Lagertechniksortiment.

“Der neue CLARK COP1 Multifunktions-Kommissionierer mit Arbeitsplattform, Sicherheitssystemen und ergonomischem Arbeitsplatz bietet wirtschaftlichere Einsatzmöglichkeiten. Als moderner Energieträger bringt effiziente Lithium-Ionen-Technologie die Power. Der COP1 ist zudem der ideale Helfer für Reparatur-, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten der durch intuitive, sichere Bedienung überzeugt. Er perfektioniert Einsätze in Groß- und Einzelhandel, Distribution, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Büros, Hotels, Museen, Krankenhäusern, beim Messebau, bei Regalbefüllungen, Inventuren, Raumdekorationen, Beschilderungen, Leuchtmittelwechsel und vielem mehr”, stellt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Clark-Vertriebspartner, Schwanau, den Lagertechnik-“Tausendsassa” vor.
Der Flurförderzeugspezialist CLARK Europe hat ein echtes Multitalent mit fließenden Bewegungen für gleichzeitiges fahren und heben marktgerecht zur Serienreife gebracht.
Die Arbeitsplattform erfüllt die Funktionen als Rollleiter oder Arbeitsbühne. Zeitraubendes Auf- und Absteigen entfällt. Das Unfallrisiko wird reduziert.

Angepasste Power mit Lithium-Ionen-Ready
Kraftvolle E-Motoren, ein Antriebsmotor mit 0,65 kW und ein Hubmotor mit 2,2 kW, wirken bei den Arbeitsvorgängen zusammen. Die Energie für einen Arbeitstag bezieht der COP1 von einer serienmäßigen, wartungsfreien 24 Volt-Batterie (120 Ah), die über ein integriertes Ladegerät mit Ladekabel an jeder 230 Volt-Steckdose aufgeladen werden kann. Ist höhere Verfügbarkeit nötig, kann der COP1 werkseits optional mit einer Lithium-Ionen-Batterie,120 Ah, ausgerüstet werden. Pausenzeiten werden zum Zwischenladen genutzt. Da alle Ladevorgänge ohne Gasbildung stattfinden, kann auf Laderäume und Belüftungsanlagen verzichtet werden.

Garantie für intuitive, produktive Einsätze. 
Der COP1 trägt insgesamt 200 kg Last, aufgeteilt auf die höhenverstellbare Ablage mit 90 kg und die untere Ablage mit 110 kg Tragfähigkeit. Der Bediener kommt mit der Arbeitsplattform auf eine Hubhöhe von 2.990 mm und eine Greifhöhe von bis zu 5 m. Zur hohen Produktivität tragen das hubhöhenangepasste Tempo von bis zu 6 km/h, ergonomische Schalteranordnung bei Diagonalfahrten, höchste Wendigkeit mit Drehpunkt auf der Stelle, und Wenderadius von nur 1.260 mm, einer Konturbreite von nur 750 mm für fahren in schmalen Gängen oder manövrieren in beengten Arbeitsbereichen und schmalen Türendurchgangsmaßen bis 80 cm, bei.

Serienmäßige Sensorik als Sicherheitsfeatures.
Zu Sicherheitseinrichtungen zählen elektrisch überwachte Sicherheitsbügeln, zwei optischen Handsensoren, zwei Totmannschalter im Fußraum, ein Neigesensor, ein Sicherheitssensor unter der Arbeitsplattform, zur Verletzungsvermeidung beim Absenken der Plattform. “Gestartet werden kann erst, wenn der Bediener auf der Arbeitsplattform steht und die Sicherheitsbügel, die sich beim Heben der Arbeitsplattform automatisch verriegeln, geschlossen sind. Sicherheitssensoren unterhalb der Bedienerplattform deaktivieren die Fahr-, Senk- und Hubfunktionen, wenn der Bediener Druck auf die Motorabdeckung unterhalb der Arbeitsplattform ausübt. Die optischen Handsensoren stellen sicher, dass der Bediener bei Fahr- und Hubvorgängen beide Hände an den Bedienelementen hat und beim Verfahren des Fahrzeugs innerhalb der Fahrzeugkontur bleibt. Die Totmannschalter sorgen dafür, dass der Bediener fest auf der Plattform stehen muss. Sobald der Totmannschalter kontaktfrei ist, werden die Fahr-, Senk- und Hubfunktionen automatisch deaktiviert,” versichert Hersteller CLARK.
Mit dem ergonomischen Lenkknauf wird eine intuitive und präzise Bedienung des Geräts sichergestellt. Zur Arbeitserleichterung bietet sich dem Bediener serienmäßige Ablagefächer, Stauraum für Kleinteile, zwei Getränkehalter und ein Dokumenten-Ablagefach. Für schlecht ausgeleuchtete Arbeitsbereiche und als Warnung für den Gegenverkehr erhellen integrierte LED-Leuchten im Fahrzeugfrontrahmen die Umgebung. Von außen bedienbare Notabschaltung und hydraulische Notabsenkung komplettieren die technischen Sicherheitsfeatures am COP1.

Solide, funktionell, komfortabel.
Eine solide Konstruktion mit robustem Stahlrahmen wirkt für das Fahrzeug wie ein Schutzkäfig vor Beschädigungen, Eine Fünfpunkteauflage in Kombination von Antriebsrad, zwei Stützrollen und zwei Lasträndern stellt Fahrstabilität und Standfestigkeit sicher. In voll ausgefahrenen Zustand zeigt sich die außergewöhnlich hohe Stabilität des Hubgerüstes. Auf schadensanfällige, außenliegende Kunststoffteile verzichtete Clark beim COP1 komplett. Stets gute Sicht nach unten hat der Bediener durch Längsschlitze in der höhenverstellbaren Ablage. Hohen Komfort innerhalb der Arbeitsplattform bringen gepolsterte Türbügel mit Rückenlehnenfunktion und gepolsterte Frontauflagen.

Der Einsatz ist das Maß.
Fahrverhalten, Abbremsen, Beschleunigen und Gegenstrombremsen lassen sich individuell einstellen. Für das Kommissionieren unterschiedlicher Warenabmessungen ist die Ablage des Fahrzeugs mit einem Einstellbereich von 485 mm, höhenverstellbar. Ein optionales Fahr- oder Absenksignal erhöht die Sicherheit. Mit OnBoard-Diagnostik und Fehlercodes kann der Servicetechniker im Störfall kleine Fehlfunktionen schnell beheben.

 

LIFEPOWERTEC-NEWS:

e-time auf NUFAM 2023: 21.-24.09. Messe Karlsruhe

POWERTEC E-Mobility-Messe-Neuheiten in Halle 3, Stand A 307.

E-Mobility-Messe-News: e-time auf Nufam 2023, Karlsruhe. Neue Elektrofahrzeuge von epowertec.de

September-Highlight ist die Karlsruher NUFAM vom 21. bis 24. 09. 2023 mit Elektrofahrzeug-Neuheiten von epowertec.de

"Für Messebesucher präsentieren wir unsere Multi-E-Mix Angebote aus dem Powertec-E-Nutzfahrzeuge-Sortiment. Herzlich Willkommen auf unserem Messestand Nr. A 307 in Halle 3. Save the date. Auf Sie freuen wir uns", lädt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Schwanau, auf eine der führenden Themenmessen mit 50.000 m² Hallenfläche sowie 30.000 m² Freigelände- und Sonder-Ausstellungsfläche ein. Die E-NFZ-Branche boomt! Großes Interesse und Begeisterung werden diverse Exponate mit der im Mittelpunkt stehenden Elektro-Antriebe und die effizienten Anwendungen auslösen. Neuheiten sind z. B. L-CITY Car E-Trucks, Frisian E-Mobile sowie ALKE und ARI E-Fahrzeuge.

Neu: L-City Car @ epowertec.de

"City-Stromer" für Lieferverkehr: L-City Car jetzt von Powertec.

E-Mobility-News: "City-Stromer" für urbanen Lieferverkehr: L-City Car jetzt neu von epowertec.de

Powertec Service GmbH ist neuer Vertriebspartner von L-City Car Automotive Elektrotransporter.

"Wir freuen uns, L-City Car als neuen Partner gewonnen zu haben. Das fügt unserem bereits sehr breit aufgestellten E-Mobility-Produktportfolio eine weiteres innovatives Elektrofahrzeug hinzu. Die L-City Car Elektrotransporter sind speziell für den urbanen Lieferverkehr konzipiert, was in Zukunft angesichts des steigenden Aufkommens von Lieferungen in den Städten von großer Bedeutung sein wird. Nachhaltige E-Mobilität ist ein wichtiger Faktor, um den CO2-Ausstoß weiter zu senken und eine umweltverträgliche mobile Zukunft zu gestalten", beschreibt Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, die Motivation hinter dieser neuen Vertriebs-Achse.

Neu: ARI902 @ epowertec.de

Kleiner ARI Elektro-Flitzer - ganz groß im Rennen.

E-Mobility-News: Elektroauto ARI902 2-Sitzer E-PKW - kompakt und wendig - Neu von epowertec.de

Powertec Service GmbH präsentiert neues, kompaktes und wendiges Elektroauto: ARI902 PURE, CARGO und COMFORT.

"Das Einfache ist oft das Geniale. Dies darf auch in unseren e-Nutzfahrzeuge-Sortimenten nicht fehlen. Wir freuen uns, unseren Interessenten und Kunden die neuen, innovativen, günstigen Elektro-ARIs mit Null CO2-Emission für Umweltschutz zu präsentieren. Steigen Sie also ein und starten Sie sofort mit voller Kraft durch", sagt Oliver Weber, GF, Powertec-Service GmbH und Betreiber des reigional größten, umfangreichsten "Multi-e-Mix"-Angebot von Elektro-NFZ. Das kompakte Elektro-Leichtbautrio für City, urbanes Umfeld und enge Straßen-Verhältnisse startet auf der Poleposition und bringt Reichweiten von bis 200 km.

Neu: Frisian Motors @ epowertec.de

Wild“e“-Mobile von Frisian On- und Off-Road jetzt bei Powertec.

E-Mobility-News: Frisian UTV Offroad-Elektrofahrzeuge neu von epowertec.de

Powertec Service GmbH ist neuer Vertriebspartner von Frisian Motors Elektrofahrzeuge.

"Mit unserer neuen Vertriebspartnerschaft mit Frisian Motors decken wir weitere wichtige E-Mobility-Bereiche ab und erweitern nochmals unser bereits breites Produktportfolio. Es ist höchste Zeit, dass nachhaltige Elektrofahrzeuge auch im Bereich von Forst, Jagd, Agrar, Parks, Freizeit uvm. Einzug halten. Darüber hinaus eignen sich die Frisian E-Fahrzeuge für weitere vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Es unterstreicht unsere fortschreitenden Bemühungen E-Mobility-Lösungen für immer weitere Einsatzfelder einzuführen,“ äußert sich Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, begeistert über die neue Partnerschaft.

NETZWERK: Schnell direkt finden. Produkte. Service. Schulungen. Onlineshop.

 

E-Mobility-Vielfalt:

ALKE, L-CITY-CAR, MUP-ELION, ARI, FRISIAN, QUANTRON, T-CARGO, EDAG, RESBATT, FORESTEEL:
• Elektro-Kompakt-Fahrzeuge / Elektro-PKW / Elektroauto
• Elektro-Transporter, Elektro-Kommunal-Geräteträger
• Autonome modulare Induktiv-Ladestation mit PV.

Onlineshop: Powerteile, ersatzlos glücklich

• Gabelstapler, Lagertechnik
• Handhubwagen, Hubwagen
• E-Mobility-Elektrofahrzeuge
• Ersatzteile, Zubehör, Handbücher
• Reinigungsgeräte

LOGSITES Campus: Mehr Wissen schafft Sicherheit.

Schulungen, Ausbildung "Führerschein":
Einfache Online-Buchung. Rund um die Uhr.
• Stapler, Arbeitsbühnen, Krane, u.v.m.
e-Learning Online-Schulungen:
• Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene