Stark mit CLARK.
Go Green mit CLARK Elektrostapler und Lagertechnik von Powertec.

CLARK Produkt-News:

Stark mit CLARK: Kraftpaket mit 25 Prozent höherer Resttragfähigkeit.

 

Clark hat die Produktpalette im Bereich der verbrennungsmotorischen Gegengewichtstapler erneut erweitert.

Unter dem Modellnamen C80D900 bringt der Flurförderzeugspezialist eine neue Dieselstaplerversion mit acht Tonnen Tragfähigkeit bei 900 mm Lastschwerpunkt auf den Markt. Das Fahrzeug reiht sich in die bestehende C60-80-Baureihe mit Tragfähigkeiten von sechs bis acht Tonnen ein.

Wie alle Clark Fahrzeuge ist auch der C80D900 nach dem bewährten „Built to last“-Konzept konzipiert, das für eine solide und funktionale Bauweise mit hochwertigen Komponenten steht. Dies beginnt bei einem vollverschweißten robusten Rahmen, über die stabile Lenkachse, bis hin zum robusten Hubgerüst mit einem soliden Acht-Rollen-Gabelträger mit vier Seitenstützrollen. Die Hubzylinder sowie die geräuscharme Hubhydraulik sorgen für ein sanftes und leises Lasthandling in eine Hubhöhe von bis zu 6.030 mm (mit Triplexmasten). Dabei punktet der Dieselstapler mit einer um 25 Prozent höheren Resttragfähigkeit .

Um dies zu erreichen, hat Clark den Stapler für den intensiven Einsatzbereich mit hohen Traglasten deutlich robuster ausgelegt: Das Fahrzeug besitzt eine überarbeitete Antriebsachse, Rahmen und Mast wurden verstärkt und das Gegenwicht um 500 kg schwerer ausgelegt. Dies prädestiniert den Stapler für den harten Außeneinsatz, wie zum Beispiel in der Bauindustrie, im Baustoffhandel und der Holzverarbeitung, der metallverarbeitenden Industrie, der Papier- und Getränkeindustrie sowie in Speditionen und Logistikunternehmen.

Power unter der Haube

Für eine kraftvolle Beschleunigung und einen zuverlässigen Betrieb sorgt der Deutz TD 3,6 l Motor mit 55,4 kW bei 2.300 Umdrehungen pro Minute und einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von bis zu 29,4 km/h. Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem vollautomatischen Drei-Gang-Getriebe („Power Shift“) ausgestattet. Hierdurch sind ein verzögerungsfreies und ruckfreies Schalten und ein sicheres Manövrieren möglich. Aufgrund der Entkopplung von Motor, Getriebe und Antriebsachse werden Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum reduziert.

Ebenso wie bei allen Staplern der Baureihe kommen beim C80D900 serienmäßig wartungsarme nasse Lamellenbremsen als Betriebsbremse sowie eine unabhängige Trommelbremse als Feststellbremse zum Einsatz. Ein sanftes und gefühlvolles Abbremsen wird so ermöglicht. Aufgrund der geringen Abnutzung der Bremsen wird eine lange Lebensdauer gewährleistet, was sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt.

Auch bei der Wartung punktet der Stapler. Via Fehlercodes ist eine einfache On-Board-Diagnose ohne aufwendige Service-Tools garantiert. Bei Wartungsarbeiten kann die Abdeckung einfach aufgeklappt werden, und der Servicetechniker erhält einen schnellen und bequemen Zugang zu allen Wartungs- und Verschleißteilen. Dadurch lassen sich die Stillstandzeiten für Wartungsarbeiten reduzieren, und eine hohe Verfügbarkeit wird sichergestellt.

Hoher Fahrerkomfort

Der Fahrerkomfort beginnt schon beim Einstieg: Der Fahrer kann seinen ergonomischen Arbeitsplatz bequem und sicher über zwei große, tief angesetzte Trittstufen erreichen. Der Fußraum ist großzügig ausgelegt, damit der Fahrer auch mit Arbeitssicherheitsschuhen ausreichend Platz hat. Die neigbare Lenksäule sowie der Komfortsitz lassen sich individuell einstellen. Über die ergonomisch auf der Haube montierten Bedienhebel sowie die Pkw-konforme Anordnung der Fahrpedale kann der Fahrer den Stapler intuitiv bedienen. Optional sind auch Minihebel erhältlich. Das große Farbdisplay mit Zugang zu Wartungs- und Serviceeinstellungen informiert über alle wichtigen Fahrparameter. Leicht zugängliche Staufächer runden den Fahrerarbeitsplatz ab.

Perfekte Rundumsicht für hohe Sicherheit

Für einen Stapler mit einer Tragfähigkeit von acht Tonnen zeichnet sich der C80D900 durch ein vergleichsweise schlankes Hubgerüstprofil aus. Zudem besitzt er große Sichtfenster zu allen Seiten. Hierdurch hat der Fahrer eine exzellente Rundumsicht und eine uneingeschränkte Sicht auf Last und Gabelträger. Ermöglicht wird dies durch eine durchdachte Anordnung der Ketten und Schläuche am Hubgerüst. Damit eine gute Sicht auch bei Triplexmasten sichergestellt ist, setzt Clark Doppelprimär-Zylinder ein. Für ein Arbeiten auf engstem Raum und in kritischen Bereichen im Lager erhöht die optionale Rückfahrkamera oder das neue 360-Grad-Kamerasystem Clark SafeView@360 die Sicherheit.

Mit Clark SafeView@360 sicher unterwegs

Das Clark SafeView@360 ist ein neues 360°-Kamerasystem, das aus vier digitalen Kameras besteht, die dem Fahrer eine 360-Grad-Ansicht direkt auf das SafeView@360-Display liefern. Die digitale Kameratechnik kann besonders gut auf schwierige Lichtsituationen durch dynamische Anpassung der Belichtungsparameter reagieren. Stark überbelichtete oder unterbelichtete Bildwiedergaben, beispielsweise bei Hell-Dunkel-Übergängen zwischen Außen- und Innenbereichen des Lagers, werden dadurch vermieden. Der Fahrer bekommt mithilfe Clark SafeView@360 stets ein brillantes Bild seiner Umgebung. Zudem erlaubt der Einsatz digitaler Kameras, die Bildströme der vier Einzelkameras zu einem gemeinsamen Bild in Echtzeit umzurechnen, so dass der Fahrer den Stapler aus der Vogelperspektive sehen kann. Insbesondere die Gabelspitzen und das Heckgewicht sind präzise in das nahtlose Bild eingefügt. Der Fahrer kann dank dieser perfekten Rundumsicht auch in engen, unübersichtlichen Situationen sicher und schnell navigieren.

Zahlreiche Optionen erhältlich

Die Fahrzeuge sind mit Clark Zinkenversteller sowie mit integriertem Seitenschieber erhältlich. Für den Transport von sensiblen Gütern kommen Hydraulik-Akkumulatoren zum Einsatz. Für den Dieselstapler C80D900 ist zahlreiche Zusatzausstattung erhältlich: wie unter anderen eine Vollkabine mit Klimaanlage, Clark Vertikal Mast-System (VMS) für Mastsenkrechtstellung auf Knopfdruck, ein Audiosystem mit MP3, Schnellwechselkupplungen, verschiedene Fahrersitze, eine Sitzgurtüberwachung und ein oranger Sicherheitsgurt, nicht-kreidende SE-Reifen, komplette Beleuchtung in LED sowie eine blaue Sicherheitsleuchte bei Vor- und/oder Rückwärtsfahrt.

 

LIFEPOWERTEC-NEWS:

PLANT-MY-TREE® Aufforstung-Projekte:

Klimaschutz-Partner: Baum-Pate pro Planet bei epowertec.de

E-Mobility-News: PLANT-MY-TREE® CO2-Kompensierung Aufforstung mit Baumpflanz-Zertifikat für Elektrofahrzeuge von epowertec.de

“Unser neuer Kooperations-Partner PLANT-MY-TREE® legt bei der Realisierung seiner Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensierung höchsten Wert auf Qualität, Erfahrung, Zufriedenheit und arbeitet mit demselben Spirit. Auch wir haben ein besonderes Verhältnis zum Wald. Ohne Baum kein Leben und keinen Klimaschutz. Kunden, die ein E-Fahrzeug bei uns kaufen, erhalten automatisch ein Baumpflanz-Zertifikat”, ist Oliver Weber, GF, POWERTEC-Service GmbH, begeistert.

E-Mobility-News: MUP @ epowertec.de

e-Boxenstop: Neue Dynamik mit MUP Elion Elektrofahrzeugen

E-Mobility-News: MUP ELION Allrad-Elektrofahrzeuge und Geräteträger für Kommunal und Industrie von epowertec.de

"Bis zu unseren Kunden schlägt die neue Vertriebspartnerschaft mit dem Hersteller MUP technologies GmbH durch", ist Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, Schwanau überzeugt und erklärt weiter, "diese Effizienzmaßnahme lässt eine Revidierung bestehender Kalkulation zu und fördert die Entscheidung für die Anschaffung von Elektro-Kommunalfahrzeugen aus der ELION-Serie. MUP passt zu uns! Hat es sich doch in seiner Unternehmensphilosophie den Zielen einer emissionsreduzierten Produktion für alle OEM verschrieben und realisiert dies durch Einsatz ausschließlich von erneuerbaren Energien um den ökologischen Fußabdruck von Anfang an möglichst schlank zu halten", bestärkt Weber die neue Zusammenarbeit.

LOGSITES Campus neu mit benutzerfreundlicher Onlinebuchungs-Funktion auf logsites.de

LOGSITES Campus: Online buchen rund um die Uhr

NEU: 24/7 Online direkt, bequem buchen und relaxed e-learning. “Digitale Kommunikationstechnik erschließt dem Seminarprogramm unserer Logsites Campus-Dozenten neue Chancen der Verbindung zu interessierten Seminar-Teilnehmern. Zeit- und ortsuabhängiges, autarkes Lernen mit elerning state of the art unseres Angebotes”, so Louis Weber, Projektmanager, Logsites Campus. Mit der neuen benutzerfreundlichen LOGSITES Campus Onlinebuchung bucht man relaxed Rund-um-die Uhr 24/7: Präsenz Grundausbildung oder Jahresunterweisung für Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen usw. Das E-Learning Angebot startet mit der Online-Jahresunterweisung für Gabelstapler.

CLARK News: CLARK Go Green! CLARK präsentiert neue Elektrostapler sowie Lagertechnik mit Lihtium-Ionen-Batterie

CLARK Produkt-News:

CLARK: Go Green Premieren Elektrostapler und Lagertechnik “Der älteste Staplerpionier, CLARK, führt die Elektro-Vierradstapler-Baureihe EPXi mit 2,0 bis 3,2 Tonnen Tragfähigkeit neu auf dem Markt ein. Premiere feiert ebenfalls ein Kommissionierer sowie ein erweitertes Spektrum Elektro-Lagertechnik mit Lithium-Ionen-Technologie. Ihne bieten wir gerne die umfangreichen CLARK Gesamtsortimente bei Powertec in Schwanau”, erklärt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Clark-Vertriebspartner, anlässlich des Starts der CLARK-Staplerpräsentation.

NETZWERK: Schnell direkt finden. Produkte. Service. Schulungen. Onlineshop.

 

E-Mobility-Vielfalt:

ALKE, MUP-ELION, ARI, GARIA, QUANTRON, T-CARGO, EDAG, RESBATT, FORESTEEL:
• Elektro-Kompakt-Fahrzeuge / Elektro-PKW / Elektroauto
• Elektro-Transporter, Elektro-Kommunal-Geräteträger
• Autonome modulare Induktiv-Ladestation mit PV.

Onlineshop: Powerteile, ersatzlos glücklich

• Gabelstapler, Lagertechnik
• Handhubwagen, Hubwagen
• E-Mobility-Elektrofahrzeuge
• Ersatzteile, Zubehör, Handbücher
• Reinigungsgeräte

LOGSITES Campus: Mehr Wissen schafft Sicherheit.

Schulungen, Ausbildung "Führerschein":
Einfache Online-Buchung. Rund um die Uhr.
• Stapler, Arbeitsbühnen, Krane, u.v.m.
e-Learning Online-Schulungen:
• Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene