LIFEPOWERTEC NEWS: Oliver Weber präsentiert PAY PER USE Leasing- und Mietmodell für Stapler
„Nutzungsabhängige Leasing – und Mietmodelle, oder auch PAY PER USE genannt, sind eine logische Konsequenz der Digitalisierung. Kundenanfragen aus ganz unterschiedlichen Branchen wie z. B. dem IT Umfeld, dem Anlagenbau oder auch für Gabelstapler nehmen immer stärker zu. In Zeiten der Digitalisierung ist es für uns daher unerlässlich, als eine der ersten Leasinggesellschaften PAY PER USE branchenübergreifend und vollautomatisiert am Markt anbieten zu können“, sagt Philipp Heitmann, Area Sales Manager, GRENKE AG.
Die POWERTEC Service GmbH ist ein mittelständischer Maschinenhändler der Gabelstapler, Reinigungsmaschinen, Kommunalgeräte, Arbeitsbühnen und Elektrofahrzeuge in einem Fullservice Paket verkauft, vermietet und wartet. Im Rahmen der Digitalisierung werden immer häufiger verbrauchsbasierte Abrechnungslösungen innerhalb des B 2 B und B 2 C Marktes angefragt und angeboten. Ein bekanntes Beispiel für ein solches Abrechnungsmodell ist der Carsharing Anbieter „Car 2 Go“. Auch die POWERTEC Service GmbH erhielt bereits in der Vergangenheit vermehrt Anfragen nach nutzungsbasierten Abrechnungsmöglichkeiten, da ihre Kunden z. B. schwankenden Produktionsauslastungen unterliegen oder teilweise vom saisonalen Geschäft abhängig sind. Daher können die Produktionsauslastungen nicht vorhergesehen werden. Die im klassischen Leasing, gleichbleibenden fixen Raten, stellen damit ein erhöhtes finanzielles Risiko dar. Derzeitige Leasing Partner des Maschinenhändlers bieten zu diesem Zeitpunkt allerdings keine nutzungsbasierten Abrechnungsmodelle an.
Kooperation für Pre-Controlling zum Kundenvorteil.
„Durch die professionelle Zusammenarbeit der POWERTEC mit dem Startup SE.M.LABS und der Leasinggesellschaft GRENKE, haben unsere Kunden die Möglichkeit optional Gabelstapler auch als PAY PER USE Leasing zu beziehen“, erklärt Oliver Weber, GF, POWERTEC GmbH, Schwanau, der mit der PAY PER USE-Lösung auf die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden eingehen will.
Um Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden intensiv zu betreuen, will die POWERTEC nutzungsbasierte Leasing und Servicemodelle für ihre Gabelstapler ermöglichen. Dafür möchte das Unternehmen die SaaS PAY PER USE 4.0 von dem Startup SE.M.LABS GmbH und die Finanzierungslösungen der GRENKE AG nutzen. Grundlage zur Nutzung von PAY PER USE 4.0 ist die Möglichkeit zur Erfassung der Nutzungsdauer des Gabelstaplers. Dies kann entweder durch bestehende Telematiksysteme abgebildet, oder mit Partner der SE.M.LABS durchgeführt werden. Im Rahmen der Digitalisierung können die meisten Gabelstapler bereits Nutzungsdaten über Herstellerportale oder diverse Connect Boxen übermitteln. Bisher nur zur Auswertung genutzt, dienen diese Daten nun zur verbrauchsbasierten Abrechnung für SE.M.LABS. Für die Umsetzung von PAY PER USE 4.0 arbeitet POWERTEC mit SE.M.LABS. Bei dem Startup SE.M.LABS handelt es sich um einen Digitalisierungs- und Abrechnungsspezialisten für nutzungsbasierte Abrechnungsmodelle. Der erste Kontakt entstand als SE.M.LABS den Händler ansprach und ihm das Thema PAY PER USE und deren verschiedene Abrechnungsmodelle vorstellte. Zusätzlich erhielt der Händler durch SE.M.LABS den Kontakt zur Leasinggesellschaft GRENKE, einem Kooperationspartner. SE.M.LABS erhielt die Betriebsstunden (Nutzungsdaten) aus den Connect Boxen der Gabelstapler, aggregierte die Nutzungsdaten und bereitete diese zu leasingkonformen und rechtssicher verschlüsselten Rechnungsdaten auf. Die fertigen Rechnungsdaten wurden der GRENKE zu Berechnung an den Endkunden zur Verfügung gestellt.
Klimaschutz-Partner: Baum-Pate pro Planet bei epowertec.de
“Unser neuer Kooperations-Partner PLANT-MY-TREE® legt bei der Realisierung seiner Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensierung höchsten Wert auf Qualität, Erfahrung, Zufriedenheit und arbeitet mit demselben Spirit. Auch wir haben ein besonderes Verhältnis zum Wald. Ohne Baum kein Leben und keinen Klimaschutz. Kunden, die ein E-Fahrzeug bei uns kaufen, erhalten automatisch ein Baumpflanz-Zertifikat”, ist Oliver Weber, GF, POWERTEC-Service GmbH, begeistert.
e-Boxenstop: Neue Dynamik mit MUP Elion Elektrofahrzeugen
"Bis zu unseren Kunden schlägt die neue Vertriebspartnerschaft mit dem Hersteller MUP technologies GmbH durch", ist Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, Schwanau überzeugt und erklärt weiter, "diese Effizienzmaßnahme lässt eine Revidierung bestehender Kalkulation zu und fördert die Entscheidung für die Anschaffung von Elektro-Kommunalfahrzeugen aus der ELION-Serie. MUP passt zu uns! Hat es sich doch in seiner Unternehmensphilosophie den Zielen einer emissionsreduzierten Produktion für alle OEM verschrieben und realisiert dies durch Einsatz ausschließlich von erneuerbaren Energien um den ökologischen Fußabdruck von Anfang an möglichst schlank zu halten", bestärkt Weber die neue Zusammenarbeit.
NEU: 24/7 Online direkt, bequem buchen und relaxed e-learning. “Digitale Kommunikationstechnik erschließt dem Seminarprogramm unserer Logsites Campus-Dozenten neue Chancen der Verbindung zu interessierten Seminar-Teilnehmern. Zeit- und ortsuabhängiges, autarkes Lernen mit elerning state of the art unseres Angebotes”, so Louis Weber, Projektmanager, Logsites Campus. Mit der neuen benutzerfreundlichen LOGSITES Campus Onlinebuchung bucht man relaxed Rund-um-die Uhr 24/7: Präsenz Grundausbildung oder Jahresunterweisung für Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen usw. Das E-Learning Angebot startet mit der Online-Jahresunterweisung für Gabelstapler.
CLARK: Go Green Premieren Elektrostapler und Lagertechnik “Der älteste Staplerpionier, CLARK, führt die Elektro-Vierradstapler-Baureihe EPXi mit 2,0 bis 3,2 Tonnen Tragfähigkeit neu auf dem Markt ein. Premiere feiert ebenfalls ein Kommissionierer sowie ein erweitertes Spektrum Elektro-Lagertechnik mit Lithium-Ionen-Technologie. Ihne bieten wir gerne die umfangreichen CLARK Gesamtsortimente bei Powertec in Schwanau”, erklärt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Clark-Vertriebspartner, anlässlich des Starts der CLARK-Staplerpräsentation.
ALKE, MUP-ELION, ARI, GARIA, QUANTRON, T-CARGO, EDAG, RESBATT, FORESTEEL:
• Elektro-Kompakt-Fahrzeuge / Elektro-PKW / Elektroauto
• Elektro-Transporter, Elektro-Kommunal-Geräteträger
• Autonome modulare Induktiv-Ladestation mit PV.
• Gabelstapler, Lagertechnik
• Handhubwagen, Hubwagen
• E-Mobility-Elektrofahrzeuge
• Ersatzteile, Zubehör, Handbücher
• Reinigungsgeräte
Schulungen, Ausbildung "Führerschein":
Einfache Online-Buchung. Rund um die Uhr.
• Stapler, Arbeitsbühnen, Krane, u.v.m.
e-Learning Online-Schulungen:
• Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene