CLARK-Premiere! Multifunktions-Kommissionierer mit Lithium-Ionen-Batterie.
CLARK COP1 Multifunktions-Kommissionierer mit Arbeitsplattform.

CLARK Produkt-Premiere 2020:

Neuer CLARK Multifunktions-Kommissionierer für universelle Einsätze.

Clark Europe erweitert Lagertechniksortiment.

“Der neue CLARK COP1 Multifunktions-Kommissionierer mit Arbeitsplattform, Sicherheitssystemen und ergonomischem Arbeitsplatz bietet wirtschaftlichere Einsatzmöglichkeiten. Als moderner Energieträger bringt effiziente Lithium-Ionen-Technologie die Power. Der COP1 ist zudem der ideale Helfer für Reparatur-, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten der durch intuitive, sichere Bedienung überzeugt. Er perfektioniert Einsätze in Groß- und Einzelhandel, Distribution, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Büros, Hotels, Museen, Krankenhäusern, beim Messebau, bei Regalbefüllungen, Inventuren, Raumdekorationen, Beschilderungen, Leuchtmittelwechsel und vielem mehr”, stellt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Clark-Vertriebspartner, Schwanau, den Lagertechnik-“Tausendsassa” vor.
Der Flurförderzeugspezialist CLARK Europe hat ein echtes Multitalent mit fließenden Bewegungen für gleichzeitiges fahren und heben marktgerecht zur Serienreife gebracht.
Die Arbeitsplattform erfüllt die Funktionen als Rollleiter oder Arbeitsbühne. Zeitraubendes Auf- und Absteigen entfällt. Das Unfallrisiko wird reduziert.

Angepasste Power mit Lithium-Ionen-Ready
Kraftvolle E-Motoren, ein Antriebsmotor mit 0,65 kW und ein Hubmotor mit 2,2 kW, wirken bei den Arbeitsvorgängen zusammen. Die Energie für einen Arbeitstag bezieht der COP1 von einer serienmäßigen, wartungsfreien 24 Volt-Batterie (120 Ah), die über ein integriertes Ladegerät mit Ladekabel an jeder 230 Volt-Steckdose aufgeladen werden kann. Ist höhere Verfügbarkeit nötig, kann der COP1 werkseits optional mit einer Lithium-Ionen-Batterie,120 Ah, ausgerüstet werden. Pausenzeiten werden zum Zwischenladen genutzt. Da alle Ladevorgänge ohne Gasbildung stattfinden, kann auf Laderäume und Belüftungsanlagen verzichtet werden.

Garantie für intuitive, produktive Einsätze. 
Der COP1 trägt insgesamt 200 kg Last, aufgeteilt auf die höhenverstellbare Ablage mit 90 kg und die untere Ablage mit 110 kg Tragfähigkeit. Der Bediener kommt mit der Arbeitsplattform auf eine Hubhöhe von 2.990 mm und eine Greifhöhe von bis zu 5 m. Zur hohen Produktivität tragen das hubhöhenangepasste Tempo von bis zu 6 km/h, ergonomische Schalteranordnung bei Diagonalfahrten, höchste Wendigkeit mit Drehpunkt auf der Stelle, und Wenderadius von nur 1.260 mm, einer Konturbreite von nur 750 mm für fahren in schmalen Gängen oder manövrieren in beengten Arbeitsbereichen und schmalen Türendurchgangsmaßen bis 80 cm, bei.

Serienmäßige Sensorik als Sicherheitsfeatures.
Zu Sicherheitseinrichtungen zählen elektrisch überwachte Sicherheitsbügeln, zwei optischen Handsensoren, zwei Totmannschalter im Fußraum, ein Neigesensor, ein Sicherheitssensor unter der Arbeitsplattform, zur Verletzungsvermeidung beim Absenken der Plattform. “Gestartet werden kann erst, wenn der Bediener auf der Arbeitsplattform steht und die Sicherheitsbügel, die sich beim Heben der Arbeitsplattform automatisch verriegeln, geschlossen sind. Sicherheitssensoren unterhalb der Bedienerplattform deaktivieren die Fahr-, Senk- und Hubfunktionen, wenn der Bediener Druck auf die Motorabdeckung unterhalb der Arbeitsplattform ausübt. Die optischen Handsensoren stellen sicher, dass der Bediener bei Fahr- und Hubvorgängen beide Hände an den Bedienelementen hat und beim Verfahren des Fahrzeugs innerhalb der Fahrzeugkontur bleibt. Die Totmannschalter sorgen dafür, dass der Bediener fest auf der Plattform stehen muss. Sobald der Totmannschalter kontaktfrei ist, werden die Fahr-, Senk- und Hubfunktionen automatisch deaktiviert,” versichert Hersteller CLARK.
Mit dem ergonomischen Lenkknauf wird eine intuitive und präzise Bedienung des Geräts sichergestellt. Zur Arbeitserleichterung bietet sich dem Bediener serienmäßige Ablagefächer, Stauraum für Kleinteile, zwei Getränkehalter und ein Dokumenten-Ablagefach. Für schlecht ausgeleuchtete Arbeitsbereiche und als Warnung für den Gegenverkehr erhellen integrierte LED-Leuchten im Fahrzeugfrontrahmen die Umgebung. Von außen bedienbare Notabschaltung und hydraulische Notabsenkung komplettieren die technischen Sicherheitsfeatures am COP1.

Solide, funktionell, komfortabel.
Eine solide Konstruktion mit robustem Stahlrahmen wirkt für das Fahrzeug wie ein Schutzkäfig vor Beschädigungen, Eine Fünfpunkteauflage in Kombination von Antriebsrad, zwei Stützrollen und zwei Lasträndern stellt Fahrstabilität und Standfestigkeit sicher. In voll ausgefahrenen Zustand zeigt sich die außergewöhnlich hohe Stabilität des Hubgerüstes. Auf schadensanfällige, außenliegende Kunststoffteile verzichtete Clark beim COP1 komplett. Stets gute Sicht nach unten hat der Bediener durch Längsschlitze in der höhenverstellbaren Ablage. Hohen Komfort innerhalb der Arbeitsplattform bringen gepolsterte Türbügel mit Rückenlehnenfunktion und gepolsterte Frontauflagen.

Der Einsatz ist das Maß.
Fahrverhalten, Abbremsen, Beschleunigen und Gegenstrombremsen lassen sich individuell einstellen. Für das Kommissionieren unterschiedlicher Warenabmessungen ist die Ablage des Fahrzeugs mit einem Einstellbereich von 485 mm, höhenverstellbar. Ein optionales Fahr- oder Absenksignal erhöht die Sicherheit. Mit OnBoard-Diagnostik und Fehlercodes kann der Servicetechniker im Störfall kleine Fehlfunktionen schnell beheben.

 

LIFEPOWERTEC-NEWS:

PLANT-MY-TREE® Aufforstung-Projekte:

Klimaschutz-Partner: Baum-Pate pro Planet bei epowertec.de

E-Mobility-News: PLANT-MY-TREE® CO2-Kompensierung Aufforstung mit Baumpflanz-Zertifikat für Elektrofahrzeuge von epowertec.de

“Unser neuer Kooperations-Partner PLANT-MY-TREE® legt bei der Realisierung seiner Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensierung höchsten Wert auf Qualität, Erfahrung, Zufriedenheit und arbeitet mit demselben Spirit. Auch wir haben ein besonderes Verhältnis zum Wald. Ohne Baum kein Leben und keinen Klimaschutz. Kunden, die ein E-Fahrzeug bei uns kaufen, erhalten automatisch ein Baumpflanz-Zertifikat”, ist Oliver Weber, GF, POWERTEC-Service GmbH, begeistert.

E-Mobility-News: MUP @ epowertec.de

e-Boxenstop: Neue Dynamik mit MUP Elion Elektrofahrzeugen

E-Mobility-News: MUP ELION Allrad-Elektrofahrzeuge und Geräteträger für Kommunal und Industrie von epowertec.de

"Bis zu unseren Kunden schlägt die neue Vertriebspartnerschaft mit dem Hersteller MUP technologies GmbH durch", ist Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, Schwanau überzeugt und erklärt weiter, "diese Effizienzmaßnahme lässt eine Revidierung bestehender Kalkulation zu und fördert die Entscheidung für die Anschaffung von Elektro-Kommunalfahrzeugen aus der ELION-Serie. MUP passt zu uns! Hat es sich doch in seiner Unternehmensphilosophie den Zielen einer emissionsreduzierten Produktion für alle OEM verschrieben und realisiert dies durch Einsatz ausschließlich von erneuerbaren Energien um den ökologischen Fußabdruck von Anfang an möglichst schlank zu halten", bestärkt Weber die neue Zusammenarbeit.

LOGSITES Campus neu mit benutzerfreundlicher Onlinebuchungs-Funktion auf logsites.de

LOGSITES Campus: Online buchen rund um die Uhr

NEU: 24/7 Online direkt, bequem buchen und relaxed e-learning. “Digitale Kommunikationstechnik erschließt dem Seminarprogramm unserer Logsites Campus-Dozenten neue Chancen der Verbindung zu interessierten Seminar-Teilnehmern. Zeit- und ortsuabhängiges, autarkes Lernen mit elerning state of the art unseres Angebotes”, so Louis Weber, Projektmanager, Logsites Campus. Mit der neuen benutzerfreundlichen LOGSITES Campus Onlinebuchung bucht man relaxed Rund-um-die Uhr 24/7: Präsenz Grundausbildung oder Jahresunterweisung für Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen usw. Das E-Learning Angebot startet mit der Online-Jahresunterweisung für Gabelstapler.

CLARK News: CLARK Go Green! CLARK präsentiert neue Elektrostapler sowie Lagertechnik mit Lihtium-Ionen-Batterie

CLARK Produkt-News:

CLARK: Go Green Premieren Elektrostapler und Lagertechnik “Der älteste Staplerpionier, CLARK, führt die Elektro-Vierradstapler-Baureihe EPXi mit 2,0 bis 3,2 Tonnen Tragfähigkeit neu auf dem Markt ein. Premiere feiert ebenfalls ein Kommissionierer sowie ein erweitertes Spektrum Elektro-Lagertechnik mit Lithium-Ionen-Technologie. Ihne bieten wir gerne die umfangreichen CLARK Gesamtsortimente bei Powertec in Schwanau”, erklärt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Clark-Vertriebspartner, anlässlich des Starts der CLARK-Staplerpräsentation.

NETZWERK: Schnell direkt finden. Produkte. Service. Schulungen. Onlineshop.

 

E-Mobility-Vielfalt:

ALKE, MUP-ELION, ARI, GARIA, QUANTRON, T-CARGO, EDAG, RESBATT, FORESTEEL:
• Elektro-Kompakt-Fahrzeuge / Elektro-PKW / Elektroauto
• Elektro-Transporter, Elektro-Kommunal-Geräteträger
• Autonome modulare Induktiv-Ladestation mit PV.

Onlineshop: Powerteile, ersatzlos glücklich

• Gabelstapler, Lagertechnik
• Handhubwagen, Hubwagen
• E-Mobility-Elektrofahrzeuge
• Ersatzteile, Zubehör, Handbücher
• Reinigungsgeräte

LOGSITES Campus: Mehr Wissen schafft Sicherheit.

Schulungen, Ausbildung "Führerschein":
Einfache Online-Buchung. Rund um die Uhr.
• Stapler, Arbeitsbühnen, Krane, u.v.m.
e-Learning Online-Schulungen:
• Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene